L'Oréal engagiert sich seit einigen Jahren für die Entwicklung eines inklusiveren Umfelds für LGBTQIA+ Gemeinschaften auf der ganzen Welt. Zu diesem Zweck unterstützt die Gruppe seit 2018 die LGBTI-Verhaltensstandards für Unternehmen der Vereinten Nationen. Diese Richtlinien sollen die Diskriminierung von LGBTI-Personen auf der Grundlage bekämpfen, dass Unternehmen die Vielfalt fördern und eine Kultur des Respekts und der Gleichberechtigung sowohl am Arbeitsplatz als auch in den breiteren Gemeinschaften, in denen sie tätig sind, vorantreiben können: Dies ist genau das, was die Schweizer Filiale von L'Oréal anstrebt und was ihr tägliches Handeln leitet.
"Dieses Jahr haben wir beschlossen, die Rechte der LGBTI+ Gemeinschaft zu einer unserer Prioritäten zu machen. Wir bei L'Oréal Schweiz sind überzeugt, dass wir eine aktive Rolle im Ökosystem der Schweizer Wirtschaft spielen können, indem wir diese Gemeinschaft nicht nur vorbildlich unterstützen, sondern auch eine Inspirationsquelle für andere sind", erklärt Sophie Berrest, General Manager von L'Oréal Schweiz.
"Zuallererst müssen wir innerhalb des Unternehmens mit unseren Teams den Worten Taten folgen lassen, auch weil sie uns zu diesem Thema auffordern. Viele unserer Mitarbeiter gehören tatsächlich zur LGBTI-Gemeinschaft oder sind stolze Verbündete dieser Gemeinschaft. Sie wollen, dass wir uns als Unternehmen stark engagieren, damit sie bei der Arbeit ihren Werten entsprechen können. Viele von ihnen werden diesen Samstag in Genf am Pride March im Rahmen der Geneva Pride teilnehmen, einer Initiative, die wir als Partner voll unterstützen", so Agathe Kossakowsky, HR Director von L'Oréal Schweiz." .
Zu diesem Zweck hat die Schweizer Filiale von L'Oréal damit begonnen, ihre Führungskräfte im Umgang mit unbewussten Vorurteilen zu schulen. Ziel ist es, sie für die Vorurteile zu sensibilisieren, die sich in individuelle und kollektive Entscheidungen im Allgemeinen - und in den Einstellungsprozess im Besonderen - einschleichen können, und ihnen zu zeigen, wie sie diese Vorurteile abbauen können. L'Oréal Schweiz hat vor kurzem auch eine partizipative Beobachtungsstelle für Vielfalt eingerichtet, die jede Woche eine wachsende Zahl von aktiven Mitgliedern anzieht.
Das für das Schweizer LGBTI- Label erforderliche Audit-Verfahren war für das Unternehmen auch ein sehr wirksames Mittel, um seine Verpflichtungen und bereits ergriffenen Massnahmen zu bewerten. Während das Feedback zeigte, dass L'Oréal Schweiz bereits einige sehr starke Massnahmen ergriffen hatte, wurden auch die Prioritäten hervorgehoben, an denen in Zukunft gearbeitet werden muss, um weitere Fortschritte in diesem Bereich zu erzielen.
"Neben dem Auditprozess und dem Erhalt des Labels - worüber wir uns natürlich sehr freuen - bedeutet die Teilnahme am Abenteuer Swiss LGBTI-Label auch, sich einer Gemeinschaft anzuschliessen, an der Diskussion über ein Thema teilzunehmen, das aktueller denn je ist, und ein Netzwerk von Menschen und Unternehmen zu schaffen, die sich für die LGBTI-Thematik engagieren", schliesst Sophie Berrest.
Sieben Unternehmen und Organisationen aus den verschiedensten Branchen wurden für ihre Inklusions- und Diversitätspolitik mit dem Swiss LGBTI-Label ausgezeichnet:
_______
Pressekontakt:
Danielle Bryner
Director Corporate Affairs, Engagement & Sustainability
Mobile: +41 78 861 15 76
Wie überall auf der Welt ist L'Oréal auch in der Schweiz ein Symbol für Schönheit, Qualität, Innovation und Wirksamkeit.
Wir haben diese Website entwickelt, damit Sie Antworten auf alle Fragen zu unserer Tätigkeit in der Schweiz und in der gesamten Welt finden. Vor allem aber würden wir uns freuen, wenn Sie hier für sich ganz persönlich etwas Neues und Schönes entdecken.
Die L'Oréal-Gruppe ist international der Marktleader in der Kosmetikindustrie - und auch führend in der Schweiz. Mit unseren verschiedenen Divisionen und Marken sind wir in allen Vertriebskanälen präsent: in Kaufhäusern, Supermärkten, Parfümerien, Apotheken und Coiffeur-Salons.
Mit der ganzen Breite unserer Distribution und den hohen Werbeinvestitionen besetzen unsere Marken und Produkte eine Spitzenstellung in der nationalen und internationalen Welt der Schönheit.
Wenn unser Erfolg auch auf der enormen Forschungs- und Innovationskraft von L'Oréal beruht, so sind wir dennoch überzeugt, dass wir ihn vor allem dem begeisterten Engagement, dem Talent und der Kreativität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verdanken, die Tag für Tag zur Vergrösserung dieses aussergewöhnlichen Erfolgs beitragen.
L'OREAL SUISSE SA (Firmenporträt) | |
Artikel 'L'Oréal Schweiz erhält das Swiss LGBTI-Label für seine Politik der Inklusion von...' auf Swiss-Press.com |
Max Havelaar-Stiftung - Trotz Multikrisen: Solide Fairtrade-Nachfrage auf hohem Niveau
Max Havelaar-Stiftung (Schweiz), 08.06.2023armasuisse - Militärflugplatz Locarno: Neue Heizzentrale spart jährlich 200 Tonnen CO2 ein
armasuisse, 08.06.2023Der Touring Club Schweiz engagiert sich für eine sichere Mobilität an der Tour de Suisse
Touring Club Suisse (TCS), 08.06.2023
14:01 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Euro-Zone rutscht in eine «technische ... »
12:31 Uhr
Streichung des Geschlechts im Personenstandsregister unzulässig »
11:41 Uhr
KI-Markt in 2030: Fast 2 Billionen Dollar »
11:13 Uhr
Apple Vision Pro: Wird die Apple-Brille dereinst das Smartphone ... »
16:02 Uhr
2023-06-07 - Ankündigungen und Konditionen von neuen ... »
-
CHF 9.95 statt 22.05
Denner AG
-
CHF 10.95 statt 17.50
Denner AG
Anna's Best Tortelloni - Ricotta und Spinat
CHF 7.50 statt 13.15
Migros-Genossenschafts-Bund
Cailler Sélection Pralinen
CHF 9.95 statt 19.90
Coop-Gruppe Genossenschaft
Caprice des Dieux
CHF 5.00 statt 7.15
Migros-Genossenschafts-Bund
Chio Oven Chips/Kettle Chips
CHF 3.19 statt 4.20
Lidl Schweiz AG
Bäckerei, Konditorei, Appenzeller Biber, MyBiber
Baumeister, Fassadenbau, Bohrtechnik, Frästechnik, Schadstoffsanierungen, Asbest
Museum, Dauerausstellung, Sonderausstellung, Sammlung, Museumspädagogik
Raumplanung, Stadtplanung, Planung
Tiefkühlprodukte, Obst Gemüse und Früchte, Saisonfrüchte, Beeren
Krankenkasse, Krankenversicherung, Versicherung, Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung AG
ABB ist weltweit führend in der Energie- und Automationstechnik
Profi für Aluhundeboxen nach Mass für jedes Fahrzeug
Limousinen Service, Flughafen Kloten, Transfers, Minibus, Limo, Limousinenservice
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Swiss Label Generalversammlung 2023
Heute hat Geburtstag Emel
Medie Markt Schweiz - BRAUN Silk-Expert Pro 5 PL5356...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...